Die 2016 aufgelegte Broschüre erklärt ausführlich und mit Hilfe von umfangreichem Bild- und Fotomaterial die Geschichte der Villa rustica Wachenheim und ihrer Bewohner. Fundiertes Fachwissen vermitteln zusätzliche Kapitel über den Ablauf des damaligen römischen Alltags, Familie und Rituale und den Anbau von Nutzpflanzen.
63 bebilderte Seiten, Schutzgebühr 5€ zzgl 2€ Versand.
Die Villa rustica Wachenheim ist ein schützenswertes Kulturdenkmal, für uns und für nachfolgende Generationen. Der fachmännische Erhalt dieser großen Anlage erfordert nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Von den eingehenden Spendengelder werden notwendige, bauliche Maßnahmen und die Landschaftspflege rund um Haupt- und Nebengebäude finanziert und auf der Seite Schaufenster dokumentiert.
Wenn Sie den Erhalt des Kulturdenmals unterstützen möchten, bitten wir um Ihre Spende auf eines unserer Konten:
VR Bank Mittelhaardt eG:
IBAN DE42 5469 1200 0112 4763 00
Sparkasse Rhein-Haardt:
IBAN DE91 5465 1240 0000 1521 32
Bitte geben Sie dabei Ihre vollständige Adresse an, um die Broschüre zu erhalten.
Herzlichen Dank!
Die Villa rustica Wachenheim ist mehr als nur 2000 Jahre alte Steine. Sie ist ein Stück Pfälzer Heimat, ein Kulturgut im Rebenmeer, sie ist Anschauungsobjekt für Schüler, Faszination für Hobbyarchäologen und Refugium für Ruhe Suchende und Familien. Fotografen finden blühende Motive, Bücherwürmer zieht es wie magisch auf das Mäuerchen unter der Pinie - hier leben wir ein Stückchen Italien, mit Blick auf den Pfälzer Wald und die Burg.
Damit das so bleiben kann, brauchen wir Herzen und Hände.
Weck den Römer in Dir und komm in unseren Kreis!
Im Oktober 1991 gründete sich der Förderkreis Villa rustica Wachenheim e.V., der seitdem in ehrenamtlicher Tätigkeit dieses Kulturdenkmal pflegt und bewahrt. Seit August 2021 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
Friederike Beimborn, 1. Vorsitzende
Dr. Thomas Kreckel, 2. Vorsitzender
Sebastian Arnold, Schriftführer
Maria Castka, Kassenwartin
Martin Kerbeck, Beisitzer
Dr. Friedrich Reinert, Beisitzer
Christian Reusch, Beisitzer
Walter Speicher, Beisitzer
Rolf Deckert, Kassenprüfer
Franz Naab, Kassenprüfer
Prof. Dr. h.c. Helmut Bernhard, wissenschaftlicher Beirat